Die Touristeninformationen im und um den Naturpark Arnsberger Wald informieren Sie gerne über weitere touristische Angebote und über Veranstaltungen in der Region.
Die Feuersalamanderpest, ausgelöst durch den Pilz „Batrachochytrium salamandrivorans“, schreitet immer weiter voran.
Zwei neue Nachweise der Salamanderpest konnten im Bereich Arnsberg-Oeventrop / Freienohl festgestellt werden. Daher möchten wir Sie auf die Hygienevorschriften des LANUV hinweisen.
Da aktuell die Amphibienwanderungen beginnen und viele Helfer und Wanderer sich in den Amphibienhabitaten bewegen werden, möchten wir dringend auf die Einhaltung dieser Hygienevorschriften hinweisen. Bitte helfen Sie mit, die Feuersalamanderpest einzudämmen.
Was können Sie tun? Wie können Sie helfen?
Grundlegende Hygienemaßnahmen und wichtige Verhaltensweisen, insbesondere für Privatpersonen, sind:
Was tun, wenn es zum Kontakt mit Amphibien oder deren Lebensräumen gekommen ist?
Neben diesen grundsätzlichen Vorbeugungsmaßnahmen sind die Wissenschaftler*innen, Behörden und Naturschutzvereinigungen auf die Mitarbeit aller Naturbesucher*innen angewiesen.
Sofern Sie Feuersalamander entdecken, seien sie tot oder lebendig (keine überfahrenen Tiere), melden Sie Ihren Fund bitte:
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.