Klosterwirtschaft
Bereits 1185 wurden die Voraussetzungen für ein Kloster in Rumbeck geschaffen. Das Frauenstift des Prämonstratenserordens schaffte sich im Laufe von über 700 Jahren eine Infrastruktur, die es ermöglichte, mit und von der Natur zu leben.
- Die Klosterwälder lieferten, neben Brenn- und Bauholz, das Holz für die eigene Sägemühle und die Köhlerei.
- Eine Glashütte und ein Eisenhammer wurden angesiedelt.
- Fischteiche mit einer ausgeklügelten Wasserversorgung sicherten die Nahrungsversorgung der Schwestern und die Wasserversorgung der Mühlen.