Datenerhebung und Datenverarbeitung
Um seine Aufgaben erfüllen zu können, verarbeitet der Naturpark Arnsberger Wald personenbezogene Daten seiner Einwohnerinnen und Einwohner, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und von Nutzerinnen und Nutzern.
Bei jedem Zugriff auf unsere Server werden aus Sicherheitsgründen Daten gespeichert. Der Naturpark Arnsberger Wald erfasst die IP-Adresse Ihres Internet Service Providers, Datum und Uhrzeit der Anforderung, die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.), den verwendeten Webbrowser und das verwendete Betriebssystem sowie die übertragene Datenmenge. Diese Daten werden von uns für bis zu 90 Tagen (ohne Anonymisierung) gespeichert. Ein Zugriff ist nur einem begrenzten Personenkreis (Administratoren) zugänglich. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich.
Zur statistischen Auswertung dieser Website wird Matomo (ehemals "Piwik") eingesetzt, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.