Naturparkführer

Als Ergänzung zu unseren "Vollprofis", den Rangern vom Landesbetrieb Wald und Holz, wurden die Naturparkführer zu zertifizierten Natur- und Landschaftsführern ausgebildet, um vielen Besuchern die herrliche Landschaft unseres Naturparks erlebbar zu machen.

Bei den nachstehend festen Wanderterminen oder auch individuellen Touren möchten sie Ihnen ihre Heimat vorstellen.

Wenn Sie Interesse an einem feststehenden Termin oder einer individuellen Tour haben, melden Sie sich einfach beim jeweiligen Naturparkführer unter der unten angegebenen Telefonnummer an.

Termine 2023

10.09. Um den Plackweg

Stefan Bräutigam

10.00 Uhr

Parkplatz Plackweg L856, gegenüber Fernsehturm, Stimm Stamm

Dauer: 3,5 Stunden, Länge: 10 km

22.09. Der Wert unserer Wälder

Herbert Rose

10.00 Uhr

Altes Rathaus Hirschberg, Arnsberger Str. 2

Dauer: 5 Stunden, Länge: 14 km

30.09. Den Naturpark Arnsberger Wald genussfreudig erleben - Kulinarische Wanderung

Jörg Wasmuth

12.00 Uhr

Parkplatz Hasbecke, Hirschberg

7 km Wanderung, anschließend gemütlicher Ausklang bis ca. 16.00 Uhr

08.10. Herbstwanderung

Eric Lagast

19.30 Uhr

Parkplatz Hevetal, Möhnesee-Neuhaus

Dauer: 4 Stunden, Länge: 9 km

22.10. Herbststimmung im Naturpark

Christian Schmitz

10.00 Uhr

Parkplatz Freibad, Bermecke 1, Hirschberg

Dauer: Dauer: 3,5 Stunden, Länge: 10 km

27.10. Vollmondwanderung

mit allen

18.30 Uhr

Näheres dazu in Kürze hier und in der Presse

12.11. Der Wald stellt sich auf den Winter ein

Christian Schmitz

10.00 Uhr

Parkplatz Bache, Hirschberg

Dauer: 4 Stunden, Länge: 12 km

03.12. Winterwald

Eric Lagast

10.00 Uhr

Parkplatz Halletal, Hirschberg

Dauer: 3,5 Stunden, Länge: 7,5 km

09.12. Nikolauswanderung

Reinhold Krähling

13.00 Uhr

Rathaus Hirschberg, Arnsberger Str. 2

Dauer: 3 Stunden, Länge: 5 km

Individuelle Führungen

Gerne stehen die Naturparkführer auch für weitere geführte Wanderungen zur Verfügung.

Stefan Bräutigam

Themen: Köhlerei und die Wasserversorgung Hirschbergs im Wandel der Zeit

Sonstiges: Hauptsächlich sonntags oder nach 17 Uhr verfügbar, nach Absprache eventuell auch an anderen Tagen

Kontakt: 0160-2818832

Herbert Rose

Themen: Wanderungen für Erwachsene, Tagesstrecken von 5 bis 30 km oder auch Mehrtagestouren im Bereich zwischen Warstein und Möhnesee, geschichtlicher Bereich (z.B. Zeit der Kurfürsten in Hirschberg, Eisenverhüttung, von Donner u.v.m.), Bäume und Borkenkäfer

Kontakt: 0160-6915088

Heinz Tschernisch

Themen: Geschichte des Arnsberger Waldes (Hirschberg, Hevetal, Lattenberg), WaldKulTour auf den Routen Jagd, Bergbau und Preußischer Wald, Führungen im südöstlichen Bereich des Arnsberger Waldes mit seiner Geschichte, Geologie und landschaftlichen Besonderheiten rund um Warstein und Rüthen-Kallenhardt

Sonstiges: Auch Führungen in englischer Sprache möglich; generell Mindestteilnehmerzahl 5, flexible Buchung möglich, insbesondere an Werktagen

Bereits vorhandene Touren:

  • Altes und Neues aus Wald, Jagd und Köhlerei im Arnsberger Wald, Treffpunkt: Parkplatz "Bache" in Hirschberg, Länge 13 km, Dauer: 5 Stunden
  •  Wald, Wiese, Wind - Interessantes im Norden Hirschbergs und der Allagener Mark, Treffpunkt: Odacker Kapelle ( Odackerweg), Länge 12 km, Dauer: 4,5 Stunden
  • "Wasser und Steine", Treffpunkt St. Clemens-Kirche in Rüthen-Kallenhardt, Länge ca. 8 km, Dauer: 3 Stunden
  •  "Vom Plackweg zum Donnerschen Weg entlang der Waldroute", Treffpunkt Parkplatz bei Waldgasthaus Schürmann, Lattenberg 7, 59823 Arnsberg
  • "auf engen Pfaden durch Glennetal und Lörmecketal", Treffpunkt: St. Clemens - Kirche in Rüthen-Kallenhardt, Länge 15 km, Dauer: 5 Stunde

Kontakt: 0176-53002919

Reinhold Krähling

Themen: Der Naturpark Arnsberger Wald, WaldKulTour, Spannendes und Sehenswertes im Wald, Jagd und Wilderei in Hirschberg, Vollmondwanderung (Sommer, Winter)

Kontakt: 0171-1251980

Christian Schmitz

Kontakt: 0151-46304995

Eric Lagast

Themen: "Wald"-Wanderungen und Tagestouren bis ca. 15 km für junge und junggebliebene Naturliebhaber im Naturpark Arnsberger Wald. Dauer bis ca. 6 Stunden

Sonstiges: Mindestteilnehmerzahl 5, Buchungen überwiegend am Wochenende, Touren auch in flämischer bzw. niederländischer Sprache möglich

Kontakt: 0157-34885398

Jörg Wasmuth

Themen: Wald, Feld und Jagd. Geschichte und Zukunft des Arnsberger Waldes sowie die Natur und ihre Bedeutung.

Sonstiges: Achtsame Wahrnehmung der Natur vor Ort. Gerne sind auf Anfrage auch individuelle Touren möglich.

Kontakt: 0160-94930570