Im Mai 2015 bekam das westfälische WaldMeer seinen Leuchtturm. In luftigen 38,8 Metern Höhe kann der malerische Ausblick auf den nahgelegenen Möhnesee, den Haarstrang und die Weiten des Arnsberger Waldes genossen werden.
Im Mai 2015 bekam das westfälische WaldMeer seinen Leuchtturm. In luftigen 38,8 Metern Höhe kann der malerische Ausblick auf den nahgelegenen Möhnesee, den Haarstrang und die Weiten des Arnsberger Waldes genossen werden.
Circa 6 m lang, 6 m breit und 42 m hoch ist der Möhnesee-Turm und verspricht auf seiner obersten Plattform ein fantastisches 360° Panorama über Wasser, Wald und Wiesen. Schon die Aussichten aus den Fensterausschnitten, die auf den 3 Zwischenplattformen zu erblicken sind, motivieren die 206 Stufen der Spindeltreppe zügig zu meistern.
Oben angekommen steht man auf einer 75 t schweren Stahlkonstruktion, die mit 690 Douglasien-Kanthölzern verkleidet wurde und damit Wind und Wetter standhält.
Die schimmernde Spitze des Turms, welche sich in 326 m über den Meeresspiegel befindet, ist schon aus der Ferne zu erkennen. Er ist das Markenzeichen des Qualitätswanderwegs "Sauerland Waldroute" und für jeden Besucher der Gemeinde Möhnesee ein Highlight.
Der Aussichtsturm ist ein Projektbaustein des EFRE-Projekts "WaldMeer". EFRE steht für Europäischer Fonds für regionale Entwicklung.
Der Möhnesee-Turm liegt direkt am Rennweg.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.