Auf dem 2,3 km langen Rundweg werden Wasser, Wald und Boden zu einem wahren Erlebnis. Sehen, riechen, hören, fühlen - die 17 Stationen wecken jeden Sinn um das Geheimnis des Waldes zu lüften.
Auf dem 2,3 km langen Rundweg werden Wasser, Wald und Boden zu einem wahren Erlebnis. Sehen, riechen, hören, fühlen - die 17 Stationen wecken jeden Sinn um das Geheimnis des Waldes zu lüften.
Verlaufen ist schwierig auf dem Lehrpfad, denn der hölzerne Biber Benno ist ständiger Wegbegleiter und führt den Besucher von einer Station zur nächsten. Wer denkt, dass sei nur etwas für Kinder, irrt sich. Egal ob Insektenhotel, Waldxylophon oder Baumartenlabyrinth, das Bibertal macht neugierig und regt zum aktiven Mitmachen an.
Der Walderlebnispfad ist Teil der Sauerland-Waldroute und verspricht eine aufregende Wissensvermittlung inmitten einer idyllischen Naturlandschaft.
Auch sind viele Erlebnisstationen barrierefrei erreichbar.
Den Biberpfad finden Sie hier:
Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website und helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit stetig für Sie zu verbessern. Hierzu werden beim Besuch pseudonymisierte Daten gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis hierzu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.